A-Kennzahlen

Kennzahlen dienen dazu, Unternehmen (auch Speditionen, Transportunternehmen), die in der Regel börsennotiert sind, besser beurteilen zu können. Dabei gibt es verschiedene Arten von Kennzahlen wie beispielsweise die Erfolgskennzahlen, Liquiditätskennzahlen, Rentabilitätskennzahlen, Kennzahlen zur Kapitalstruktur, Schuldenkennzahlen und Kennzahlen zur Umschlagshäufigkeit. Zu den wichtigsten Kennzahlen, die mit A beginnen, gehören die beiden Liquiditätskennzahlen Acid Test Ratio und Anlagendeckung, von denen besonders letztere eine hohe Wichtigkeit einnimmt, da sie wiederspiegelt, inwiefern Unternehmen ihre aktuellen Anlagen und Investitionen mit Hilfe Ihres Eigenkapitals decken können. Das ist die Grundlage für ein gesundes Unternehmen!

A-Kennzahlen legen das Fundamet für die betrieblichen Oberziele

Generell sind A-Kennzahlen wichtige Parameter, die für den gesamten Erfolg eines Speditionsunternehmens von höchster Bedeutung sind. Mit dem Erreichen dieser Kennzahlen wird das Fundament für die betrieblichen Oberziele gelegt. Dazu zählen neben den reinen Kennzahlen wie Gewinn und Umsatz auch die Logistik und der Transport von Waren, die einen guten Ablauf garantieren können und so auch langfristig die richtigen Rahmenbedingungen für Wachstum und Gewinn sind!

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Transporte nach Belgien Transporte nach Österreich  Transporte nach Holland
Transporte nach Bulgarien Transporte nach Polen Transporte nach Rumänien
Transporte nach Griechenland Transporte nach Lettland Transporte nach Luxemburg
Transporte nach Estland Transporte nach Litauen Transporte in die Schweiz
Transporte nach England Transporte Deutschland Transporte EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This