Absatzlogistik

Die Absatzlogistik ist ein Subsystem der Logistik und folgt der Beschaffungs- und Produktionslogistik. Dabei geht es neben der physischen Distribution auch um die Steuerung und Kontrolle aller wichtigen Prozesse rund um die Logistik. Auch hierbei werden die Schritte, die zu einem fehlerfreien und zufriedenstellenden Warentransport führen genauestens analysiert und verbessert. Die zentrale Stellgröße dabei ist der Lieferservice.

Die Absatzlogistik stellt ein Bindeglied zwischen der reinen Produktion und den Kunden als größtem Absatzmarkt aller Unternehmen dar und richtet sich auf die externe Marktversorgung. Wenn Menschen als größte Kunden fungieren, redet man bei der Absatzlogistik von einer Marketing Logistik. Sind hingegen Unternehmen die finalen Abnehmer der produzierten Waren, spricht man von einer Beschaffungslogistik.

Ziele der Absatzlogistik

Die Ziele der Absatzlogistik lassen sich in zwei große Themen unterscheiden. Auf der einen Seite steht der Lieferservice, für den die primären Ziele die folgenden sind:

  • Termintreue,
  • Lieferzuverlässigkeit,
  • Lieferungsbeschaffenheit,
  • Lieferungsqualität und
  • Lieferflexibilität.

Der große Gegenpol dazu sind die Vertriebskosten, bei denen es darum geht, Lagerkosten, Bestandskosten, Auftragsabwicklungskosten und Transportkosten zu senken. Wenn beide Ziele miteinander vereinbar werden können, ist eine ideale Absatzlogistik gegeben. Die Realität zeigt aber, dass auch hier, wie in allen Bereichen der Wirtschaft, Kompromisse eingegangen werden müssen!

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Transporte nach Belgien Transporte nach Österreich Transporte nach Holland
Transporte nach Bulgarien Transporte nach Polen Transporte nach Rumänien
Transporte nach Griechenland Transporte nach Lettland Transporte nach Luxemburg
Transporte nach Estland Transporte nach Litauen Transporte in die Schweiz
Transporte nach England Transporte Deutschland Transporte EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This