Anlieferkonzept

Das Anlieferkonzept hat zur Aufgabe für den Materialfluss vom Ort des Lieferanten hin zum Ort des Verbrauchers ein möglichst gutes Konzept zu erstellen, dass dafür sorgt, dass die Waren nicht nur möglichst schnell, sondern dass sie auch möglichst günstig transportiert werden können. Dabei kann das Anlieferkonzept neben dem reinen Materialtransport auch den Informationsfluss festlegen und spielt so eine entscheidende Rolle in der Logistik.

Anlieferkonzepte stellen den Warentransport sicher

Das oberste Ziel des Anlieferkonzepts ist zunächst einmal, dass der Transport der Waren sichergestellt werden kann. Erst wenn die primäre Versorgung des Verbrauchers geklärt ist, geht es darum, die Effizienz des Transportes zu verbessern, was im Idealfall nicht einem schnelleren Transport und einer Kostensenkung zugleich führt. In der heutigen Zeit wurden die Zeiten, die für den Transport der Waren von Nöten sind, deutlich reduziert und eine produktionssynchrone Beschaffung ist oft die Regel.

Hierbei werden die Materialien parallel zur bereits angefangenen Produktion geliefert, sodass sie nicht lange gelagert werden müssen. Das Ganze nennt man in der Wirtschaft dann „Just In Time“ Lieferung, ein ähnliches Konzept ist die „Just In Sequence“ Lieferung. Dem gegenüber steht die produktionsasynchrone Beschaffung,  bei dem die Waren in Lagerstätten deponiert werden müssen. Dies kann zwar zu hohen Kosten führen, doch hat es auch den Vorteil, dass das Unternehmen abgesichert ist gegenüber Lieferengpässen von Lieferanten!

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Transporte nach Belgien Transporte nach Österreich  Transporte nach Holland
Transporte nach Bulgarien Transporte nach Polen Transporte nach Rumänien
Transporte nach Griechenland Transporte nach Lettland Transporte nach Luxemburg
Transporte nach Estland Transporte nach Litauen Transporte in die Schweiz
Transporte nach England Transporte Deutschland Transporte EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This