Available To Promise

Die genaue Übersetzung des Begriffes „Available to Promise“ ins Deutsche ist „zusicherbarer Bestand“, womit die Frage geklärt wird, inwiefern eine geforderte Menge eines Produktes oder eines Materials zu einem bestimmten Termin zur Verfügung steht. Gleichzeitig gibt diese Größe an, inwiefern das Produkt zu einem späteren Zeitpunkt geliefert oder ab nur in einer kleineren Menge zum angegebenen Termin abgegeben werden kann. Dabei werden neben dem tatsächlichen und realen Lagerbestand auch die offenen Bestellungen und Fertigungsaufträge mit einbezogen, um zu klären, ob und wann das Material zur Verfügung steht. Auch die Möglichkeit, dass das gleiche Material oder Produkt bereits für einen anderen Auftrag reserviert wurde und somit nicht mehr für den neuen Auftrag in Frage kommt, obwohl es real im Lager enthalten ist, wird bei der Fragestellung geklärt.

Beispiel für die Verwendung von „Available to Promise“

Als Beispiel für den zusicherbaren Zustand kann ein Auftrag an ein Speditionsunternehmen XY dienen, in der es bis zum Tag Z Produkt A bereitstellen muss. Available to Promise (ATP) würde dann den zusicherbaren Zustand beschreiben, den Firma XY hätten, wenn sie das Produkt bis zu dem gewünschten Tag herstellen kann. Dabei wird neben dem Lagerbestand des Unternehmens auch geprüft inwiefern der Bestand der Produktes bereits anderen Auftragsgebern garantiert wurde. So kann es sein, dass möglicherweise genug von Produkt A bereitsteht, aber ein anderer Auftraggeber so viel davon beansprucht, dass Firma XY den Zeitrahmen nicht vollständig einhalten kann.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Transporte nach Belgien Transporte nach Österreich  Transporte nach Holland
Transporte nach Bulgarien Transporte nach Polen Transporte nach Rumänien
Transporte nach Griechenland Transporte nach Lettland Transporte nach Luxemburg
Transporte nach Estland Transporte nach Litauen Transporte in die Schweiz
Transporte nach England Transporte Deutschland Transporte EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This