Bordero

Sämtliche Angaben über Empfänger und Absender, Frachtbezeichnungen sowie etwaige Vorschriften zur ordnungsgemäßen Behandlung der Fracht, werden in einem Bordero festgehalten. Der oder auch das Bordero (aus dem franz. bordereau) gehört zu den Frachtpapieren bei sogenannten Sammellieferungen.

Weitere gebräuchliche Bezeichnungen für ein Bordero sind:

  • Rollkarte,
  • Frachtkarte oder
  • Rollliste.

Der Bordero enthält dabei alle Informationen über jede Einzelposition in der Sammellieferung, es werden aber auch eine Gesamtpalettenzahl und gegebenenfalls ein Gesamtgewicht auf dem Bordero festgehalten. Er enthält insbesondere Anweisungen über Nachnahme, freigemachte Sendungen und dient auch als Beweisurkunde.

Für was wird der Bordero verwendet?

Der Bordero wird verwendet, wenn mehrere Absender mit jeweils verschiedenen Frachtpositionen an unterschiedliche Empfänger senden, da bei solchen Sammellieferungen aus dem Frachtauftrag nicht ersichtlich ist, was das Fahrzeug geladen hat. Bei nur einem Absender und einem Empfänger ist ein Bordero nicht notwendig, es genügen die normalen Frachtpapiere wie ein Lieferschein.

Zweck eines Borderos

Die Empfänger der einzelnen Positionen quittieren bei Anlieferung auf dem Bordero die vollständige Anlieferung der Fracht, oder vermerken eventuelle Fehlmengen. Bei etwaigen Differenzen wird geprüft, ob es zu einem Transportschaden gekommen ist, die Fracht sich noch im Konsolidierungslager befindet oder ein Schreibfehler die Fehlmenge verursacht hat. Nach erfolgreicher Zustellung rechnet der Spediteur anhand des Borderos, seine Logistikdienstleistung bei den Auftraggebern ab.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Transporte Belgien Transporte Österreich Transporte Holland
Transporte Bulgarien Transporte  Polen Transporte Rumänien
Transporte Griechenland Transporte Lettland Transporte Luxemburg
Transporte Estland Transporte Litauen Transporte Schweiz
Transporte England Transporte Deutschland Transporte EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This