Colli (Stückgut im Transportwesen)

Arbeiter Kurier Entlädt Paketboxen In Frachtcontainer. Lieferservice. Lkw Beladung Am Dock Lager. Sendungen Lieferkette. Versand Lagerhaus Logistik Transport 980

Colli werden über zentrale Hubs und Verteilzentren transportiert

Grundsätzlich werden Colli von Stückgutspeditionen oder Paketdienstleistern transportiert. Diese Transportunternehmen haben spezielle Netzwerke mit zentralen Hubs und Verteilzentren aufgebaut, um einzelne Colli gemeinsam über weite Strecken zu transportieren. In den Verteilzentren wird nach Empfangsorten neu sortiert und endzugestellt. Dies ermöglicht einen kostengünstigen und schnellen Transport für Colli über große Entfernungen hinweg.

Transportarten für Stückgut (Colli)

Stückgut oder Colli werden mit verschiedenen Transportmitteln transportiert. Vor allem bei langen Strecken, auf denen auch noch das Transportmittel gewechselt wird, hat sich jedoch der Container als Mittel der Wahl durchgesetzt. Im Container kann das Stückgut gesammelt transportiert werden und muss so nicht bei jeder Verladung einzeln umgeladen werden. Auf der Straße bieten sich aber auch LKW oder Pritschenwagen an. Auch im Flugzeugbauch kann Colli einzeln verladen werden.

Wachstumsbranche Sammelgut

Moderne Lieferketten setzen auf die Vermeidung von Lagerkosten. Teile werden immer erst dann angeliefert, wenn sie auch gebraucht werden. Durch diesen Trend ist dem Stückgut-Transport eine besondere Bedeutung zugekommen. Gibt es Verzögerungen in der Lieferkette, kann es zum Stillstand ganzer Produktionslinien kommen. Colli müssen daher immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort angeliefert werden. Gleichzeitig darf der Transport aber auch nicht zu teuer werden, um den Kostenvorteil gegenüber der Lagerhaltung nicht zu verlieren.

Milkrun Prinzip

Um dieser Herausforderung Gerecht zu werden, hat sich in der Logistik das sogenannte Milkrun Prinzip (zu Deutsch etwa Milchflaschenprinzip) durchgesetzt. Angelehnt ist diese Methode an die Arbeit des Milchjungen. Eine neue Milchkanne wird nur vor denjenigen Türen abgestellt, an denen bereits eine leere Kanne bereitsteht. So wird vermieden, dass der Haushalt mit Milch überversorgt ist und das Lebensmittel im Abfluss landet. Auf den Colli-Transport angewendet bedeutet dieses Prinzip, dass Komplexität in den Abläufen verringert wird, Losgrößen, Routen und Fahrpläne fixiert werden und die Auslastung maximiert wird. Damit lassen sich erhebliche Kosten im Stückgut-Transport erzielen.

Logistikbranche im Aufwind

Derzeitige Trends im Warenumlauf, beispielsweise die stärkere Vernetzung von Produktionsstätten sowie die voranschreitende Internationalisierung der Produktion sind starke Wachstumstreiber im Stückgut-Transport. Insgesamt sollen Leerfarten wo immer möglich vermieden werden, die Effizienz des Colli-Transportes wird stetig weiter erhöht. Es ist also mit weiteren Steigerungen im Transportaufkommen im Colli Bereich zu rechnen.

Weitere Wichtige Aspekte in Zusammenhang mit Colli im Bereich Stückguttransporte

  1. Standardisierung: In der Logistikbranche gibt es oft Standards für die Größe und das Gewicht von Colli, um die Effizienz beim Transport und die Lagerung zu verbessern. Dies erleichtert auch die Berechnung von Frachtkosten.
  2. Handling und Sicherheit: Das Handling von Colli erfordert besondere Aufmerksamkeit, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Dies beinhaltet die richtige Verpackung, Sicherung und Kennzeichnung der Fracht.
  3. Frachtverfolgung: Die Verwendung des Begriffs „Colli“ erleichtert die Verfolgung von Sendungen, da jedes einzelne Frachtstück eindeutig identifiziert werden kann. Dies ist besonders wichtig für die Nachverfolgung und den Schutz wertvoller Güter.
  4. Konsolidierung und De-Konsolidierung: Bei Stückguttransporten können mehrere Colli aus verschiedenen Quellen in einem einzigen Transportmittel konsolidiert und dann am Zielort wieder de-konsolidiert werden. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung von Transportkapazitäten.
  5. Zollabfertigung: In internationalen Stückguttransporten müssen die Colli oft durch die Zollabfertigung gehen. Eine genaue Dokumentation und Kennzeichnung der Colli ist entscheidend, um Verzögerungen und Probleme im Zollprozess zu vermeiden.
  6. Verpackungsoptimierung: Unternehmen suchen ständig nach Möglichkeiten, die Verpackung von Colli zu optimieren, um Platz zu sparen und Transportkosten zu reduzieren. Dies trägt zur Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz des Transports bei.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition BelgienSpedition ÖsterreichSpedition Holland
Spedition BulgarienSpedition PolenSpedition Rumänien
Spedition GriechenlandSpedition LettlandSpedition Luxemburg
Spedition EstlandSpedition LitauenSpedition Schweiz
Spedition EnglandSpedition DeutschlandSpedition EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This