Container

Container sind standardisierte Großraumbehälter zum Transport von Gütern. Diese Großraumbehälter existieren je nach Verwendungszweck in verschiedenen Größen. Der wichtigste Vertreter unter diesen Großraumbehältern ist der ISO-1-Container. Den ISO-1-Container gibt es in der 20-Fuß-Variante (6.058 x 2.438 x 2.591 Millimeter Außenmaß) und als 40-Fuß-Container (12.192 x 2.438 x 2.591 Millimeter Außenmaß). ISO-1-Container finden hauptsächlich in der Hochseeschifffahrt Verwendung, können aufgrund ihrer Standardmaße auf anderen Verkehrsträgern, wie Schiene oder Straße, weitertransportiert werden. Die Standardmaße der ISO-1-Container haben sich weltweit durchgesetzt.

Die Innenbreite dieser Container ist jedoch nicht kompatibel mit den Maßen der in Europa weitverbreiteten Europoolpaletten, deren Abmessungen beträgt 800 x 1200 Millimeter. In Europa hat sich daher der ISO-2-Container, der sogenannte EU-Binnencontainer, mit einer Breite von 2.500 Millimeter durchgesetzt. Durch diese zusätzlichen 62 Millimeter lassen sich statt elf nun vierzehn Paletten in einem 20-Fuß-Container transportieren.

Luftfrachtcontainer

Auch in der Luftfracht werden standardisierte Container verwendet. Die Form und die Abmessungen der Luftfrachtcontainer richten sich nach der Position im Flugzeug, um den Laderaum maximal zu nutzen. So hat jeder Luftfrachtcontainer einen definierten Stellplatz im Bauchraum des Flugzeuges.

Abgesehen von den Außenmaßen gibt es bei Containern noch verschiedene Varianten: Kühlcontainer für verderbliche Waren, Tankcontainer für flüssige Güter, High-Cube-Container für hohe Güter oder ISO-Container mit seitlichen Türen. Die seitlichen Türen erleichtern das Ein- und Ausladen von sperrigen Gütern.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition Belgien Spedition Österreich Spedition Holland
Spedition Bulgarien Spedition Polen Spedition Rumänien
Spedition Griechenland Spedition Lettland Spedition Luxemburg
Spedition Estland Spedition Litauen Spedition Schweiz
Spedition England Spedition Deutschland Spedition EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This