Depot

Im Speditionswesen wird der Begriff Depot für ein Umschlagslager verwendet. Es handelt sich folglich um ein rein speditionstechnisch anzusehendes Lager, das dazu dient, Waren oder Güter, die angeliefert wurden, zwischenzulagern, bis deren erneute Beladung und der Weitertransport erfolgt. Die Einrichtung und Nutzung eines Depots ist gerade im Stückgutverkehr eine unabdingbare Voraussetzung, um den Transport von Gütern unter betriebswirtschaftlich günstigen Bedingungen betreiben zu können. Innerhalb eines Depots erfolgen verschiedene organisatorische Vorgänge, um die angelieferten Waren entsprechend des Speditionsauftrags zu verwalten.

Beispiele für die Nutzung von Depots

Neben den lagertechnischen Aspekten wie der sicheren Aufbewahrung erfolgen in einem Depot dispositive Arbeiten wie die Konsolidierung oder auch die Vereinzelung der Waren. Ein gutes Beispiel für die Nutzung von Depots zeigt sich bei Paketdiensten, die mit dem Transport vieler verschiedener Päckchen und Pakete beauftragt sind, die von einer Vielzahl von Absendern und Empfängern verschickt und erwartet werden. So wird innerhalb einer Stadt (z.B. Nürnberg) ein Depot genutzt, um einerseits zu versendende Pakete zu sammeln und zu einem konsolidierten Transport in eine andere Stadt zusammenzustellen. Andrerseits werden die aus derselben Stadt ankommenden Transporte im Depot vereinzelt, also nach der jeweiligen Adresse sortiert und anschließend zugestellt.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition Belgien Spedition Österreich Spedition Holland
Spedition Bulgarien Spedition Polen Spedition Rumänien
Spedition Griechenland Spedition Lettland Spedition Luxemburg
Spedition Estland Spedition Litauen Spedition Schweiz
Spedition England Spedition Deutschland Spedition EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This