Distributionslogistik

Im Umgang mit Waren und Gütern bedeutet der Begriff der Distributionslogistik eine Zusammenfassung aller Aktivitäten, die damit in Verbindung stehen. Dazu gehören die physikalischen Vorgänge wie die Beschaffung und der Transport eines oder mehrerer Güter, die Lagerung der Waren und aller damit zusammenhängenden Vorgänge wie eventuell eine Veredelung oder eine Umpackung genauso wie Umschlags- oder Verteilprozesse. Im Weiteren beinhaltet die Distributionslogistik ebenso den administrativen Bereich der Steuerung, der Kontrolle und des Informationsflusses.

Distributionslogistik beinhaltet eine Vielzahl komplexer Vorgänge

Im Detail ergibt sich in der Distributionslogistik eine Vielzahl komplexer Vorgänge, die sich je nach Art des Gutes wiederum in sogenannte Subsysteme unterteilen. Dazu gehören die Beschaffungslogistik, die Produktionslogistik und die Absatzlogistik. Diese drei logistischen Vorgänge können wiederum mit der Entsorgungslogistik in Verbindung stehen.
Die Distributionslogistik oder auch Absatzlogistik ist eine unumgängliche betriebswirtschaftliche Größe für jedes Unternehmen, gleich, ob dies nun tatsächlich mit physisch greifbaren Produkten am Markt vertreten ist oder eine reine Dienstleistung erbringt. Im Besonderen sind natürlich das produzierende Gewerbe und der Handel von der Distributionslogistik abhängig, wobei heute kaum ein Unternehmen alle mit der Distributionslogistik in Verknüpfung stehenden Vorgänge selbst durchführt.

Hier sind es vor allem Speditions-, Lager- und Frachtfirmen, die mit der Durchführung der verschiedenen Prozesse beauftragt werden. Der Umfang der verschiedenen Tätigkeiten innerhalb eines Auftrages kann sehr unterschiedlich ausfallen, wobei heute im Speditionswesen viele Unternehmen dazu übergehen, neben der reinen Transporttätigkeit weitere logistische Prozesse wie beispielsweise Lagerlogistik anzubieten.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition Belgien Spedition Österreich Spedition Holland
Spedition Bulgarien Spedition Polen Spedition Rumänien
Spedition Griechenland Spedition Lettland Spedition Luxemburg
Spedition Estland Spedition Litauen Spedition Schweiz
Spedition England Spedition Deutschland Spedition EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This