Empfangsspediteur

Das Wort Empfangsspediteur stammt aus der Branche des Sammelgut-Versands. Ein Empfangsspediteur trägt die Verantwortung über die Zustellung von Sendungen, die von einem Versandspediteur angeliefert werden. Diese Berufsgruppe setzt sich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben auseinander, da das Tätigkeitsfeld breit gefächert ist.

Am Morgen treffen meist zahlreiche Stückgutsendungen ein, die zuerst einmal entladen werden müssen. Wenn der Empfangsspediteur bemerkt, dass eine Sendung beschädigt ist, so muss er unverzüglich ebenso wie verpflichtend handeln. Die Beschädigung muss im speziellen Entladebericht vermerkt werden.  Eine weitere Aufgabe besteht darin, die Stückzahl zu überprüfen. Sollten zu wenig oder zu viel Stück geliefert worden sein, muss der Empfangsspediteur einen Vermerk im Entladebericht vornehmen.

Zum Tätigkeitsfeld zählt in einigen Betrieben auch die Organisation des gesamten Nachlaufs. Die Abrechnung, die der Empfangsspediteur für die Organisation des Nachlaufs geltend macht, erfolgt per Rückrechnung an den für den Versand zuständigen Spediteur. Zum Teil übernimmt die Nahverkehrsdispo die Organisation des Nachlaufs.

Empfangsspediteure müssen zudem AV-Meldungen abwickeln. Hierunter versteht man nicht nur die Meldung der Verweigerung der Annahme an den für den Versand zuständigen Spediteur, sondern auch die erneute Zustellung einer Sendung. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist auch die Retouren-Abwicklung. Diese Aufgabe fällt nur dann an, wenn die Annahme der Sendung verweigert wird, wenn diese beispielsweise beschädigt ist. Der Empfangsspediteur muss in diesem Fall die beschädigte Sendung an den Absender zurückschicken.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition Belgien Spedition Österreich Spedition Holland
Spedition Bulgarien Spedition Polen Spedition Rumänien
Spedition Griechenland Spedition Lettland Spedition Luxemburg
Spedition Estland Spedition Litauen Spedition Schweiz
Spedition England Spedition Deutschland Spedition EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This