FCL – Full container load (Container Komplettladung)

Ful Container Load, zu Deutsch auch voll Containerladung, ist ein wirtschaftliches Fachgebiet aus dem Frachtcontainerverkehr. Bei dieser Ladungsart handelt es sich nicht um Stückgut, mit dem ein genormter Container beladen wird, sondern um einen bereits voll beladenen Container, der auch bereits vom Zoll überprüft und verplombt wurde. Das ist der Unterschied zum Less Container Load (LCL), wo Teilmengen einer Ladung, also Stückgut zum Einsatz kommen.

Haus-zu-Haus-Verkehr eines kompletten Containers

Es handelt sich um Haus-zu-Haus-Verkehr eines kompletten Containers, der unter Verantwortung des Versenders beladen und unter Verantwortung des Empfängers entladen wird.

Full Container Load kommt in allen Bereichen des Transportwesens zum Einsatz, mit dem LKW auf der Straße, mit Güterzüge der Bahn, mit dem Flugzeug und im Schiffsverkehr.  Da Zuladungen generell nicht erlaubt sind, ist diese Transportart für Spediteure nicht immer wirtschaftlich, denn es können keine zusätzlichen Einnahmen durch weitere Positionen erzielt werden. Für den Güterfernverkehr im internationalen Umfeld sind Full Container Loads von großer wirtschaftlicher Bedeutung.

Außerdem wird durch die Kontrolle und die Verplombung des Containers bei der Beladung vor Ort ein Schmuggel von Waren ohne Papiere verhindert. Auch dem internationalen Menschenhandel wird damit ein Riegel vorgeschoben und die Transitländer haben nichts zu befürchten. Diese Versendung einer Komplettladung ist eine Fracht aus einem Guss. Alles muss nur einmal getan werden, packen, prüfen und dann verplombt und kontrolliert auf die Reise.

FCL ist eine sichere und unkomplizierte Versandmethode mit Vor- und Nachteilen für die einzelnen Transportbeteiligten.

Weiter zu Less-than-Containerload (LCL) vs. Less Than Truckload (LTL)

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition Belgien Spedition Österreich Spedition Holland
Spedition Bulgarien Spedition Polen Spedition Rumänien
Spedition Griechenland Spedition Lettland Spedition Luxemburg
Spedition Estland Spedition Litauen Spedition Schweiz
Spedition England Spedition Deutschland Spedition EU

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This