Güterverkehrszentrum / Güterverteilzentrum

Das Güterverkehrszentrum, kurz GVZ, ist für die lokale Zusammenführung der Logistik-, Dienstleistungs- und Verkehrsunternehmen in einem Standort zuständig. In diesen Zentren werden die Güter verschiedener Verkehrsträger gesammelt, sortiert, umgeladen und im Anschluss verteilt. Der Grundgedanke des Güterverkehrszentrums ist dabei verschiedene Verkehre zusammenzuführen, um so einen Ort mehrerer logistischer Funktionen zu schaffen.

Diese Vernetzung der unterschiedlichen Verkehrsträger führt dann zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Arbeitsverteilung der Unternehmen. Zudem wird dadurch eine optimale Auslastung bei den LKW-Fahrten erreicht. Um als Güterverkehrszentrum zu gelten, müssen dabei mindestens zwei Verkehrsträger, wie beispielsweise der Schienenverkehr und der Straßenverkehr, miteinander verbunden sein.

Güterverteilzentrum

Der Begriff des Güterverteilzentrums wird oft als Synonym verwendet, grenzt sich jedoch sofern vom Güterverkehrszentrum ab, dass es sich hierbei nicht zwangsläufig um einen Bund mehrerer Betriebe handelt, sondern meist nur um den eines einzelnen. Zudem liegt die Spezialität von Güterverteilzentrums auf der Verbindung von Nah- und Fernverkehr. In diesen Zentren werden die Güter beider Bewegungen entgegengenommen und neu nach ihren Zielen sortiert.

Informieren Sie sich hier auch über unsere Transportdestinationen in der EU

Belgien Transporte Italien Transporte Portugal Transporte
Bulgarien Transporte Kroatien Transporte Rumänien Transporte
Dänemark Transporte Lettland Transporte Schweden Transporte
Estland Transporte Litauen Transporte Schweiz Transporte
England Transporte Luxemburg Transporte Slowakei Transporte
Finnland Transporte Deutschland Transporte Slowenien Transporte
Frankreich Transporte Niederlande Transporte Spanien Transporte
Griechenland / Zypern Transporte Österreich Transporte Tschechien Transporte
Irland Transporte Polen Transporte Ungarn Transporte

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This