Jumbo bzw. Jumbo Fahrzeuge

Bei einem Jumbo Fahrzeug handelt es sich um LKWs, die ein außerordentlich großes Ladevolumen aufweisen, das meist über 100 m³ liegt. Sie kommen vor allem zum Einsatz um damit sperrige Güter zu transportieren. Das können unter anderem Verpackungs- oder auch Dämmmaterialien sein. Jumbo Fahrzeuge werden allerdings auch in der Zulieferungslogistik genutzt, denn hier ist häufig eine Ladehöhe von mehr als 3 m erforderlich. Bei solchen Fahrzeugen lässt sich die Ladehöhe häufig sogar noch erweitern, so dass sie bis zu 3,20 m² betragen kann.

Jumbo Fahrzeuge: Eckdaten

Die StVZO schreibt eine maximale Fahrzeug-Gesamthöhe von 4 m vor. Deshalb befindet sich die Ladefläche bei Jumbo Fahrzeugen in der Regel auf einer geringeren Höhe als bei einem gewöhnlichen LKW. Ermöglicht werden kann dies durch kleinere Reifen oder auch ein niedrigeres Fahrgestell. Oft bringt dies den Nachteil mit sich, dass die Ent- und Beladung von Jumbo Fahrzeugen hier nicht unproblematisch verlaufen, da Laderampen sich nicht immer auf eine entsprechend passende Höhe bugsieren lassen.

Das Maximum des Ladevolumens liegt bei rund 120 m², was nur durch ein Jumbo-Fahrzeug mit einem Festaufbau erreicht werden kann. Auch Sattelzüge, die über einen Megatrailer verfügen, werden häufig als Jumbo Fahrzeuge bezeichnet. Für gewöhnlich sind Sattelzüge allerdings deutlich kürzer als Lastzüge, was auch das Ladevolumen auf rund 100 m² reduziert.

Einsatz von Jumbo Fahrzeugen

Zum Einsatz kommen Jumbo Fahrzeuge in der heutigen Zeit vor allem in der Automobilindustrie, denn hier lässt sich der große Raum hervorragend ausnutzen, um möglichst viele stapelbare Paletten oder andere Träger einzuladen. Vergleicht man einen Sattelzug in diesem Zusammenhang mit einem Lastzug, ist die Ent- und Beladung ohne unnötiges, zeitintensives Rangieren möglich. Gerade bei einer Just-in-Time-Lieferung ist dieser Aspekt nicht zu unterschätzen, damit die Ware rechtzeitig eintrifft.

Informieren Sie sich hier auch über die Destinationen von unserem Transportunternehmen

Belgien Transporte Italien Transporte Portugal Transporte
Bulgarien Transporte Kroatien Transporte Rumänien Transporte
Dänemark Transporte Lettland Transporte Schweden Transporte
Estland Transporte Litauen Transporte Schweiz Transporte
England Transporte Luxemburg Transporte Slowakei Transporte
Finnland Transporte Deutschland Transporte Slowenien Transporte
Frankreich Transporte Niederlande Transporte Spanien Transporte
Griechenland / Zypern Transporte Österreich Transporte Tschechien Transporte
Irland Transporte Polen Transporte Ungarn Transporte

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This