Outsourcing

Unter Outsourcing wird in der Wirtschaft die Auslagerung von Unternehmensbereichen an für die entsprechenden Aufgaben spezialisierte Dienstleister verstanden. Diese Aufgaben können dann in der Regel effizienter und kostengünstiger von Drittanbietern erfüllt werden, als das mit den Strukturen im eigenen Unternehmen möglich wäre.

Outsourcing in der Logistik

In der Logistik wird Outsourcing in der Regel betrieben, um Lagerung und Transport von Gütern von spezialisierten Drittanbietern durchführen zu lassen. In Industrie und Handel ist es heute üblich, Güter von spezialisierten Logistik-Dienstleistern transportieren und einlagern zu lassen. Diese Unternehmen am Markt können dank ihrer Spezialisierung und breiten Aufstellungen Logistik-Dienstleistungen günstiger, aber meist auch zuverlässiger anbieten, als das innerhalb der Industrie- oder Handelsunternehmen selbst möglich wäre.

Kostensenkung durch Outsourcing

Effizientere Dienstleistungen sind der zentrale Anreiz dafür, Unternehmensaufgaben auszugliedern und Drittanbieter damit zu beauftragen. Die gesteigerte Kosteneffizienz wird hierbei durch mehrere Faktoren möglich. Spezialisierte Logistikunternehmen haben viel höhere Transportvolumina als einzelne Auftraggeber. Dadurch sinken die Grenzkosten für jeden einzelnen Transport. Besonders deutlich wird dies beim Transport von Stückgut. Um stets mit voller Ladung unterwegs zu sein, wird Stückgut von mehreren Auftraggebern als Sammelgut zusammengefasst und im gleichen Transport bewegt. Das führt zu einer enormen Kostensenkung für jedes transportierte Stück der einzelnen Auftraggeber, weshalb sich für diese die Auslagerung lohnt.
Ein weiterer Grund für die höhere Kosteneffizienz bei Logistik-Spezialisten liegt in der Größe ihres Transportnetzes. Durch die Verknüpfung der Anforderungen verschiedenster Auftraggeber, sind Logistikunternehmen meist hervorragend vernetzt und können Güter schnell und zuverlässig zu beliebigen Zielorten transportieren.

Qualitätssteigerung durch Outsourcing

Neben den reinen Kostenvorteilen bringt das Outsourcing in der Logistik auch einen weiteren Vorteil. Weil Logistikunternehmen speziell auf die Anforderungen von Transport und Lagerung verschiedenster Güter ausgelegt sind, können Dienstleistungen auch mit höherer Zuverlässigkeit durchgeführt werden. Anders als die reinen Transportpreise sind die Vorteile der Spezialisierung nicht so gut quantifizierbar. Die Bündelung von Know-how und vielfältige Erfahrung der Logistiker führen allerdings zu einer Senkung von Risiken durch ineffiziente Prozesse. Auf unvorhergesehene Ereignisse können diese Dienstleister meist schnell reagieren und so den Schaden möglichst gering halten. Auch aus der höheren Zuverlässigkeit ergibt sich so letztlich ein finanzieller Vorteil durch Outsourcing.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition Belgien Spedition Österreich Spedition Holland
Spedition Bulgarien Spedition Polen Spedition Rumänien
Spedition Griechenland Spedition Lettland Spedition Luxemburg
Spedition Estland Spedition Litauen Spedition Schweiz
Spedition Großbritannien Spedition Deutschland Spedition Europa

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This