Transportmittel

Transportmittel bezeichnet alle Betriebsmittel, die für den Transport für Menschen oder Gütern verwendet werden. In der Logistik wird wesentlich zwischen dem Transport auf der Schiene, auf der Straße, auf dem Wasser oder in der Luft unterschieden. Dabei wird der Transport auf dem Wasser noch einmal unterteilt in den Transport auf Binnengewässern und dem Transport auf See. Die Wahl des Transportmittels hängt von den jeweiligen Anforderungen der Fracht und der zurückzulegenden Strecke ab.

LKW-Transporte

Der Lastkraftwagen ist das Mittel der Wahl für den Transport auf der Straße. Damit lassen sich besonders kurze und mittellange Strecken über Land abdecken. Die große Vielfalt verschiedenster LKW ermöglicht den angemessenen Transport verschiedenster Güter gleichermaßen. Besonders für den Transport von Gütern auf verschiedenen Transportmitteln hat sich heute der Containertransport durchgesetzt. Damit kann leicht zwischen Schiene, Straße, Wasser und Luft umgeladen werden, was Verzögerungen vermeidet und so die Effizienz steigert. Der LKW ist aber auch für viele weitere Transportarten geeignet. So gibt es spezielle Fahrzeuge für den Kühltransport, für Spezialtransporte wie den Großraumtransport oder den Schwertransport, aber auch besondere Transportmittel beispielsweise für den Transport von Maschinen. Für den Transport innerhalb Deutschlands und Europas ist der LKW das übliche Transportmittel.

Transport auf dem Wasser

Mit Schiffen können vor allem große Mengen über weite Strecken transportiert werden. Zwar bringt der Transport auf dem Schiff Nachteile in Bezug auf Geschwindigkeit. Diese werden allerdings, wenn der Transport nicht besonders terminsensitiv ist, durch niedrige Kosten und extrem hohe Ladekapazität ausgeglichen.

Luftfracht

Wenn weite Strecken dagegen besonders schnell zurückgelegt werden müssen, eignet sich der Versand mit dem Flugzeug. Hierfür sind spezielle Container erforderlich, die für die Luftfracht standardisiert sind. Dem Vorzug der besonders hohen Transportgeschwindigkeit stehen hier besonders hohe Transportkosten entgegen.

Übersicht unserer Transportdestinationen in der EU

Spedition Belgien Spedition Österreich Spedition Holland
Spedition Bulgarien Spedition Polen Spedition Rumänien
Spedition Griechenland Spedition Lettland Spedition Luxemburg
Spedition Estland Spedition Litauen Spedition Schweiz
Spedition Großbritannien Spedition Deutschland Spedition Europa

Verwandte Beiträge

Zulieferer

Zulieferer werden solche Unternehmen genannt, die für einen bestimmten Produktionsprozess benötigte Teile zuliefern. Alternativ wird auch von Unterlieferanten gesprochen. Der starke Fokus auf effiziente Arbeitsteilung und spezialisierte Unternehmen zur Produktion von...

mehr lesen

Verteiltransport

Der Verteil- und Sammeltransport bezeichnet ein Konzept in der Logistik, bei dem das Einsammeln von Waren und die Ausgabe anderer Waren an Empfänger in einem Transport zusammengefasst werden. Verteilung und Sammlung von Gütern in einer einzigen Rundfahrt steigern die...

mehr lesen

Verfrachter

Verfrachter ist ein Begriff aus dem Seehandelsrecht, der den Frachtführer bezeichnet. Im Englischen ist hier von Carrier die Rede. Verfrachter oder Frachtführer ist diejenige Vertragspartei in der Seeschifffahrt, die sich verpflichtet, Waren zu übernehmen, auf einem...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This