zuverlässig, schnell und flexibel

B2B Transporte nach Italien mit der Spedition NTU

Italy

NTU – Ihr Logistikpartner für hochwertige Transporte nach Italien

Das Kolosseum In Rom Bei Sonnenuntergang
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Außerdem bieten wir Ihnen noch als Zusatzleistungen an:

Siliziumstahl Coils
Wie läuft es ab?

Jedes Anliegen behandeln wir individuell

Allgemeine Informationen über die Infrastruktur Italiens

Straßentransport / LKW-Transport in Italien

Das italienische Autobahnnetz umfasst rund 6200 Kilometer an Schnellstraßen. Diese befinden sich überwiegend in privater Hand und können nur gegen eine Mautgebühr befahren werden. Die Autobahnen verbinden alle wichtigen Industriezentren und große Städte des Landes, somit kann ihr Transport überall hin von uns geliefert werden. Die meist befahrene Schnellstraße ist die A1, welche von Mailand im Norden rund 800 km bis nach Neapel im Süden führt, mit Rom und Firenze werden 2 der größten Städte Italiens angebunden. Der Transport zum Zielort erfolgt auf National- und Kommunalstraßen.

Bahntransport in Italien

Der Transport von Gütern per Bahn in Italien ist ebenfalls kein Problem. Die rund 20.000 Kilometer Schiene ermöglichen die Distribution verschiedener Waren wie Güter in Container und Stückgutform im gesamten Land. Über die gut ausgebauten Alpenpässe gelangt ihr Transportgut in den Norden des Landes und wird über Mailand, Turin oder Verona weitergeleitet. Die 900 Kilometer lange Schnellfahrstrecke bis nach Salerno im Süden deckt eine große Anzahl an möglichen Destinationen die wir für Sie ansteuern ab.

Lufttransport in Italien

Italien verfügt über rund 40 Flughäfen an denen Luftfracht umgeschlagen werden kann. Der zentral im Land gelegene Hauptstadtflughafen Rom-Fiumicino ist der größte der Nation. Da der Norden des Landes am stärksten industrialisiert ist, finden sich weitere fünf der größten Airports in der Lombardei und in Venetien. Diese werden von Frachtfluggesellschaften aus allen Teilen der Welt, hauptsächlich aber aus Europa angeflogen. Für den Lufttransport ihrer Waren in Italien arbeiten unsere Distributoren mit den Verantwortlichen Personen zusammen und erledigen bürokratische sowie logistische Aufgaben.

Seetransport in Italien

Bedingt durch die geographische Lage verfügt Italien an seinen Küsten über mehrere Tiefwasserhäfen, welche jährlich eine große Menge an Frachtgut umschlagen. Im Mittelpunkt steht der Container- und Stückguttransport. Gioia Tauro, Genua, Triest und Tarent sind die wichtigsten Frachthäfen an der Westküste, Venedig und Brindisi an der adriatischen sowie südlichen Küste. Nach der Anlandung erfolgt der Transport auf dem italienischen Schienen- oder Straßennetz, die rund 2400 Kilometer schiffbaren Wasserwege spielen eine eher untergeordnete Rolle.
Revolutionierung Der Lkw Branche Digitalisierung Und Datengesteuerte Strategien Für Den Erfolg 980

Importe und Exporte der italienischen Nation

hieraus schöpfen wir die motivation

Kundenmeinungen

Pin It on Pinterest

Share This