zuverlässig, schnell und flexibel

Transporte nach Slowenien mit der Spedition NTU

Flag Of Slovenia

Transportmöglichkeiten für Slowenien

Bled, Slovenia Aerial Panoramic View Of Beautiful Bled Castle (blejski Grad) With Lake Bled (blejsko Jezero), The Church Of The Assumption Of Maria And Julian Alps At Background On A Summer Day
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ntu Lkw Im Schnee Bei Winterlichen Bedingungen 980

Wissenswertes zur Logistik in Slowenien

Wie läuft es ab?

Jedes Anliegen behandeln wir individuell

Unsere Logistikkompetenz für Ihre Fracht nach Slowenien

Straßentransport / LKW Transport

Slowenien verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz. Aktuell existieren etwa 530 km Autobahnnetz sowie 80 km autobahnähnliche Schnellstraßen. Alle logistischen Knotenpunkte, der Hafen von Koper und die Transitrouten von Österreich nach Kroatien können über die Autobahn bewältigt werden. Die längste Strecke ist die A1 die den Grenzübergang von Graz mit Maribor, Lubjana sowie den Hafen von Koper verbindet. Die zweite wichtige Verbindung ist die A2 vom Übergang bei Villach über Ljubjana in Richtung Zagreb in Kroatien. Slowenien verfügt daher über eine für Waren- und Gütertransporte sehr gute Infrastruktur.

Schienentransport

Der Gütertransport auf der Schiene spielt von und nach Slowenien sowie innerhalb des Landes nicht zuletzt aufgrund der Geografie mit den der Alpen im Norden Sloweniens eine untergeordnete Rolle.

Luftfracht

Luftfracht wird über die Flughäfen Flughafen Portorož, südlich von Koper, Ljubjana sowie Maribor abgewickelt, die alle an das Autobahnnetz angeschlossen sind. So können viele Waren ünd Güter auch besonders schnell nach Slowenien transportiert werden.

Seefracht

Der Seehafen von Koper ist mit europäischen Mittel ausgebaut worden und gut an das Seefrachtnetzwerk des Mittelmeeres angebunden. Viele Unternehmen investieren derzeit in den Aufbau von logistischen Hubs in Koper, zumal eine sehr gute Anbindung an alle Landesteile per Autobahn besteht.

Export – Import Sloweniens

Wichtigster Handelspartner Sloweniens ist Deutschland mit einem Importanteil von kanpp 17 % und einem Exportanteil von 20 %. Nach Deutschland zählen Italien, Österreich und Kroatien zu den weiteren wichtigen europäischen Handelspartnern. Importiert werden hauptsächlich. Kfz und Kfz-Teile, Maschinen, Nahrungsmittel, Petrochemische Produkte und Elektrotechnik. Exportiert werden Kfz-Teile, Maschinenteile, Arzneimittel, elektrotechnische Teile und Metallwaren.

Waren und Güter von und nach Slowenien werden hauptsächlich per LKW transportiert. Die Anfahrt von Deutschland aus erfolgt dabei über München oder Passau durch Österreich hindurch über Villach oder Graz. Der wichtigste Hafen bzw. Güterhafen an der Adria befindet sich in Koper, über den die internationale Seefracht abgewickelt wird. Der Hafen von Koper kann von Deutschland aus alternativ auch über Österreich und Italien (Udine, Triest) angefahren werden. Bedeutende Logistikstandorte in Slowenien sind Koper, die zentral gelegene Hauptstadtregion Ljubjana/Domzale, Maribor, Celje, Ptuj und Novo Mesto.

hieraus schöpfen wir die motivation

Kundenmeinungen

Pin It on Pinterest

Share This