zuverlässig, schnell und flexibel

(Schwer-)Transporte & Spezialtransporte von/nach Österreich mit der Spedition NTU

Österreich

Transportmöglichkeiten nach Österreich

Panoramic View Of Europa Bridge
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Siliziumstahl Coils

Transportdestinationen in Österreich

Wie läuft es ab?

Jedes Anliegen behandeln wir individuell

Allgemeine Information über die Logistik in Österreich

LKW Transport in Österreich / Schwertransporte

Das Straßennetz Österreichs umfasst rund 115.000 Kilometer asphaltierter Verkehrswege. Davon sind rund 2.200 Kilometer als Autobahn klassifiziert. Die Straßen sind in gutem bis sehr gutem Zustand und auf eine hohe Verkehrsdichte ausgelegt, was dem Wesen Österreichs als Transitland von Nord- nach Südeuropa geschuldet ist. Die Autobahnmaut wird in Österreich über einen erwerbbaren Aufkleber der Vignette oder umgangssprachlich „Pickerl“ genannt, entrichtet. Das Autobahnnetz verbindet alle größeren Städte des Landes, die Experten in unserer Spedition legen für Ihre Waren den besten Transportweg fest. Über Bundes- und Landstraßen lässt sich jeder Ort in den österreichischen Alpen und in der Ostebene problemlos erreichen.

Zugverkehr in Österreich

Österreich verfügt über rund 5.000 Kilometer Schienenwege, die die wichtigsten Zentren des Landes verbinden. Daneben existieren hochfrequentierte Bahnlinien über die Alpen, etwa über den Brennerpass nach Italien, die den Gütertransitverkehr ermöglichen. Die wichtigste innerösterreichische Bahnstrecke führt von Salzburg in die Landeshauptstadt Wien und wird kontinuierlich zur Schnellfahrstrecke ausgebaut. Wir disponieren Ihre Güter bei Möglichkeit per Bahn, um einen schnellen und sicheren Transport im Schienennetz der Alpenrepublik zu ermöglichen. Das wichtigste Verkehrsunternehmen ist die staatliche ÖBB, der Gütertransport per Schiene spielt auf den Hauptmagistralen durch Europa eine wichtige Rolle.

Lufttransport in Österreich

Der größte Flughafen des Landes liegt in Wien, jährlich nutzen rund 22 Mio. Passagiere den Airport, der Güterumschlag beträgt knapp 200.000 Tonnen. Wien wird von europäischen sowie internationalen Airlines aus dem Passagier- und Cargogeschäft angeflogen, bei Bedarf sorgen wir für einen Lufttransport ihrer Waren nach Österreich. Internationale Flughäfen, die einen Güterumschlag zulassen sind weiterhin Graz, Klagenfurt, Innsbruck, Linz und Salzburg. Dem Cargotransport per Flugzeug im Inland kommt aufgrund des guten Straßensystems und des dichten Schienennetzes keine Nennenswerte Bedeutung zu.

Seetransport in der Alpenrepublik

Als Binnenstaat verfügt Österreich über keinen Zugang zum Meer, als Transitland können Güter aber schnell und flexibel in die italienischen Hafenstädte transportiert werden. Einzig nennenswerter Fluss, auf welchem Güter per Binnenschiffe transportiert werden, ist die Donau. Die österreichischen Güterhäfen Wien, Linz, Enns und Krems lassen den Transport bis zur Nordsee, durch den Main-Donau-Kanal oder ins Schwarze Meer zu. Bei Bedarf wählen wir diesen Weg für Ihre Fracht. Ansonsten spielt der Personenverkehr auf der Donau zwischen Wien und Pressburg eine bedeutende Rolle.

Angrenzende Länder an Österreich

Revolutionierung Der Lkw Branche Digitalisierung Und Datengesteuerte Strategien Für Den Erfolg 980
hieraus schöpfen wir die motivation

Kundenmeinungen

Pin It on Pinterest

Share This