von martingonev | 21. Mai 2023 | News
Die Sorge, dass Künstliche Intelligenz (KI) den bereits bestehenden Fachkräftemangel weiter verstärken könnte, ist weit verbreitet. Dennoch bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass Arbeitskräfte entlassen werden, da es voraussichtlich noch Jahrzehnte dauern wird, bis KI...
von martingonev | 3. September 2020 | Logistik
Die Transportbranche in Nordrhein-Westfalen (NRW) boomt: Produkte im Gesamtgewicht von 250 Millionen Tonnen werden dort jährlich transportiert. Mit der Logistik, also dem Transport, dem Umschlag oder der Lagerung der Güter beschäftigen sich rund 24.000 Unternehmen...
von martingonev | 14. Oktober 2019 | Logistik
Künstliche Intelligenz oder Artificial Intelligence revolutioniert derzeit fast alle Branchen. Auch die Logistik und das Management von Lieferketten bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Trotzdem ist noch immer unklar, wohin die Reise geht. Viele...
von martingonev | 10. Mai 2019 | Logistik
Im Lager läuft die klassische Inventur langsam aus, da Drohnen und Roboter immer mehr Teil der Logistik werden. In Rekordzeit erwartet die Branche Logistik einen Umbruch. München – Viele neue Technologien befinden sich momentan noch in der Entwicklung. Aber die...
von martingonev | 21. Februar 2019 | Spedition
„Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen Getragen wird das „Kompetenzzentrum Mittelstand 4.0 West“ von dem „Frauenhofer-Institut für Logistik IML und Materialfluss“, verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen und der...