

Neue Konkurrenz: Amazon und Uber nehmen sich die Logistik-Branche vor
Die Logistikbranche steht vor einem radikalen Umbruch. Wie andere Bereiche der Wirtschaft auch, zieht das Online-Zeitalter in der Branche ein und damit ganz neue Player auf einem Markt, der bisher von traditionellen Speditionsunternehmen angeführt wurde. Die neuen ...

Logistikwirtschaft in Europa wächst 2016 um zwei Prozent – und setzt sein Wachstum im Jahr 2017 fort
Im Jahr 2016 ist die europäische Logistik mit dem stolzen Volumen von mehr als einer Billion Euro um zwei Prozent gewachsen. Dies liegt einer Information des Fraunhofer Instituts zugrunde. Auch in diesem Jahr setzt sich der Wachstumstrend weiter fort, sodass am ...

Aktuelle Transport & Logistik-Trends 2017, 2018+
Caterina Rauh, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Studiengang: IBWL)
In Zusammenhang mit dem Logistikstipendium des NTU & Transalex Project GmbH
Die Relevanz eines effizienten Systems der Logistik innerhalb der Unternehmen ist in den vergangenen Jahren immer ...

Millionenschwere Forderungen gegen LKW Hersteller aufgrund geheimer Preisabsprachen!
Im vergangenen Jahr flogen fünf namhafte LKW Herstellerauf. Die EU-Kommission warf ihnen geheime Preisabsprachen vor und verhängte eine saftige Geldbuße. Nun haben sich mehrere Spediteure zusammengeschlossen und fordern ihrerseits Schadenersatz in Gesamthöhe von ...

Ladungssicherung und Überladung bei LKWs
Der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik hat auf seinem kostenlosen Ratgeberportal bussgeld-info.de einen Bußgeldkatalog zum Thema „Ladungssicherung und Überladung bei LKWs“ veröffentlicht.
Im Jahr 2012 wurden über 3 Mrd. Tonnen an Gütern in LKWs eingeladen ...

Hohes Potenzial in der Digitalisierung der Transport-, Reise- und Logistikunternehmen
Das hat eine aktuelle Studie der Management Consultants Horváth & Partners herausgefunden. In einer Umfrage unter den Topmanagern der Branche des deutschsprachigen Raums galt es zu untersuchen, wie sich die Digitalisierung der Geschäftsprozesse zur Zeit ...

Erster Masterstudiengang für INTERNATIONALES SEERECHT & LOGISTIK
INTERNATIONAL MARITIME LAW INSTIUTIE UND KÜHNE LOGISTICS UNIVERSTY STARTEN WELTWEIT ERSTEN MASTERSTUDIENGANG FÜR INTERNATIONALES SEERECHT & LOGISTIK
Ab Oktober 2016 beginnt das neue Masterprogramm in International Maritime Law & Logistics (IMLLog). Das ...

Mercedes-Benz verzeichnet Rekordnachfragen bei Sprinter
Seit mittlerweile 50 Jahren werden im brandenburgischen Ludwigsfelde Nutzfahrzeuge und Leihfahrzeuge hergestellt. Legendär sind die Lastwagen IFA W 50 und L 60, die hier zu DDR-Zeiten gebaut wurden. Nach der Wende übernahm Mercedes-Benz das Werk – eine ...

Autonomes Fahren im Bahnverkehr
Die Deutsche Bahn plant, schon bald Züge von Computern steuern zu lassen. Dabei könnte ihr jedoch das eigene Schienennetz zum Verhängnis werden, denn es stellt sie vor immense Probleme.
Die Automobilindustrie arbeitet derzeit mit aller Kraft an der Entwicklung und ...

Industrie-4.0-Studie: Logistikbranche in Deutschland leistet Pionierarbeit
Der vierte industrielle Wandel steht bevor. Deutschlands Logistik-Sektor ist schon jetzt sehr gut auf diesem Wege positioniert. Bereits heute sind digitale Kommunikations- und Prozessketten ein kaum noch wegzudenkendes Verbindungsglied in der Intralogistik. Ein ...

Erste Lkws mit Autopilot von Daimler-Deutschland
Daimler-Deutschland steht für Pionierleistung in Sachen LKW-Transport
Als neueste Innovation in Sachen Lkws bietet Daimler noch dieses Jahr die allerersten autonomen Lkws weltweit an. Die Unfallgefahr soll dadurch drastisch minimiert werden. Es gibt derzeit leider ...

Sehenswerte Videos zum Thema Logistik und Transport
In unserer Infotheke präsentieren wir Ihnen sehenswerte Videos aus der Welt der Logistik. Diese Streams sollen Ihnen einen Einblick in die Logistikwelt verschaffen und Sie für das Thema begeistern. Sehen Sie sich die Videos an und treten Sie gerne mit uns in ...

Warum in deutschen Chefetagen der Stellenwert der Logistik steigt!
In den Chefetagen deutscher Unternehmen spielen Logistik und Logistikexperten eine immer bedeutendere Rolle. In mittlerweile 16 Vorständen (unter DAX 30 Unternehmen) hat sich die Logistik erfolgreich etabliert, sowohl in Handel als auch in der Industrie. Das ...