Mercedes-Benz verzeichnet Rekordnachfragen bei Sprinter

12. Dezember 2015

Seit mittlerweile 50 Jahren werden im brandenburgischen Ludwigsfelde Nutzfahrzeuge und Leihfahrzeuge hergestellt. Legendär sind die Lastwagen IFA W 50 und L 60, die hier zu DDR-Zeiten gebaut wurden. Nach der Wende übernahm Mercedes-Benz das Werk – eine Erfolgsgeschichte! Allein im vergangenen Jahr rollten mehr als 48.000 Transporter vom Band. 2015 dürften es noch mehr werden. Das wäre ein neues Rekordergebnis für Ludwigsfelde. Der Standort profitiert dabei vom Boom des Kleintransporters Sprinter, der in alle Welt geliefert wird. Die Produktion läuft auf Hochtouren.

Damit scheint auch die Produktion im traditionsreichen Werk langfristig gesichert. Auf dem 540.000 Quadratmeter großen Areal arbeiten derzeit 2000 Beschäftigte. Diese Zahl soll stabil bleiben, heißt es. Das Werk ist sehr gut ausgelastet. Täglich werden im Zweischichtbetrieb etwa 200 Transporter fertig gestellt. 2015 hat Mercedes-Benz etwa 25 Millionen Euro in den Standort investiert. Das war auch nötig, da sich der bisherige Kooperationspartner Volkswagen aus der Entwicklung der neuen Sprinter-Generation zurückgezogen hat. Das neue Modell soll 2017 oder 2018 auf den Markt gebracht werden und wird Ihnen auch in unserer Autovermietung in Nürnberg zur Verfügung stehen.

Ihr NTU Team  für günstige Transporter-Vermietung in Nürnberg

 

Bildnachweis: Rudolf StrickerEigenes Werk https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Sprinter#/media/File:Mercedes-Benz_Sprinter_front_20081206.jpg

Verwandte Beiträge

Transportkühlung: Mit der richtigen Thermotechnik CO2 sparen

Transportkühlung: Mit der richtigen Thermotechnik CO2 sparen

Thermo King bietet über seine Dienstleister in Deutschland ein spezielles Angebot, um den ökologischen Fußabdruck, den Kühlfahrzeuge Tag für Tag hinterlassen, zu senken. Dazu gehören: Elektro-Kühllösungen neue Klärmittel Solarpaneele und ein überzeugendes Monitoring....

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This